4 Kommentare zu "Konversionsrate wichtigste Kennzahl im E-Commerce"
Irgendwie beruhigend, dass sich Werbetreibende in einer Verkausdisziplin (e-Commerce) an ihrem Erfolg Messen lassen (Konversion = Umsatz).
Die Studie legt aber die Frage nahe, ob man Trivialsachverhalte nicht einfacher an der „Trinkhalle“ um die Ecke erfahren kann.
Der Betreiber der Trinkhalle hätte auf die Frage: „Warum nutzen Sie ein Schild der verkauften Eismarken“ Sinngemäß geantwortet: „Um mehr zu verkaufen“.
Die Frage, ob der Umsatz sinkt, wenn die Trinkhalle nebenan billiger ist hätter eben dieser Händler bejaht und letztendlich wäre die statistische Relevanz von einem befragten Trinkhallenbetreiber auch nicht viel geringer als die von 100 Fragebögen des BVDW.
Ich könnte jetzt damit weiter machen, dass die Trinkhalle am Park (=optimierte Landingpage) mehr Umsatz macht aber das können wir ja auch bei der Studie des BVDW nachlesen…
Hallo Herr Weber, ja richtig. Es sind keine Prozentwerte :-) Meines Wissens musste ausgewählt werden, als wie wichtig das jeweilige Insturment betrachtet wird (1 = unwichtig, 5 = äußerst wichtig). Gemessen an dieser Bewertungsskala ist SEM/SEO mit 4,1 als sehr wichtig beurteilt worden. Hoffe, das hilft Ihnen weiter. Viele Grüße
Netter Artikel und grundsätzlich alles richtig. Allerdings hätte ich mich gefreut, wenn in einer Legende zur Grafik erläutert wurde, was dargestellt ist. Prozentwerte können es dann ja wohl kaum sein, denn die adieren sich in der Regel auf 100. Also sind es Maßzahlen für eine Einschätzung zur Bedeutung – z.B: wählen Sie zwischen 1 und 10, welche Maßnahme…..
Kann mir mal jemand da weiterhelfen?
Grüße Harald Weber
Ist doch klar, dass eine optimierte Landingpage das A und O ist. Mit einer besseren Landingpage werden auch die Klickpreise bei google niedriger im SEM Bereich. So richtig ne Aussage hat die Grafik für mich nicht.