6 Kommentare zu "Twitter und E-Mail-Marketing effektiv verzahnen"
Speziell für E-Mail Marketing hat man doch einen festen Link oder nicht! Man möchte den Newsletter wieter twittern und auch mit einem festen Link kommt man auf die Twitterseite, wo man sich ja so oder so an melden muss, damit man weiter twittern kann! Dynamischer Link ist sinvoll für Blogs aber aus der E-Mail heraus kann man auch wunderbar mit ganz normale Links arbeiten…
Richtig, man kann einen festen Posting-Link setzen. Dieser übergibt aber nur eine zuvor fest definierte URL. Möchte man, dass ein bestimmter Artikel oder spezifische Seite (je nach Nutzer) gepostet werden soll, wird ein dynamischer Link benötigt.
Auch ohne plug-ins kann man „share to social“ sehr leicht realisieren: http://blog.orangemarketing.de/2009/11/13/share-e-mail-marketing-to-social-%E2%80%93-twitter-facebook-und-co-nutzen/
Gedankenanregung: Wenn E-Mail zukünftig SMS ersetzt, ist eine Verknüpfung mit dem SMS Dienst noch sinnvoll? E-Mail wird auf immer mehr Handys, und Smartphones sowieso, verfügbar.
Warum das ganze nicht auch noch mit einem SMS Dienst/Tool verbinden??
Dann hätte man diesen Bereich gleich mit abgedeckt.
Wenn nur der Newsletter ansich gepostet werden soll, also die Webversion, ja dann reicht ein fester Link. Wenn aber ein bestimmter Artikel – der im Newsletter angeteasert wird und sich innerhalb der Website befindet – gepostet werden soll, braucht es nach meinem letzten Kenntnisstand einen dynamischen Link.