9 Kommentare zu "Facebook im B2B ist out und doch sinnvoll!"
ja aber im prinzip gitl dies ja auch mehr oder weniger für B2C Unternehmen. Auf Facebook muss man eben in gewisser Weise auffallen. Einfahc nur n’nettes Bildchen auf der Landingpage und abwarten was passiert ist eben nicht. Das wichtigste aber vorallem ist das Kommunikationsverhalten. Viele Unternehmen denken registrieren und Seite einrichten reicht, dann wird das Social Media Marketing schon funktionieren…falsch gedacht. mann muss alles monitoren udn sich in Gespräche auch einschalten bzw. den Dialog suchen.
Der Stellenwert für B2B ist sicherlich von Situation eines jeweiligen Unternehmens abhängig. Welche anderen B2B-Plattformen meinst Du?
Es geht hier ja um B2B… da denke ich eigentlich nicht, dass Facebook einen so riesigen Stellenwert hat. Dort tummeln halt doch mehr Privatpersonen. Und für B2B gibts andere Plattformen, die darauf ausgerichtet sind.
Facebook macht auf jeden Fall Sinn, aber nicht wie gesagt wenn man nur das Thema der eigenen Webseite wiederholt. Facebook sollte zur Kommunikation mit dem Kunden beitragen. Und hier liegt auch schon der Knackpunkt: So eine Seite auf Facebook oder anderen Social Media Plattformen muss gepflegt und regelmäßig aktualisiert werden.
Im Gegensatz zu vielen automatisch generierten Wikipedia-Seiten auf Facebook, ist eine Firmen-Präsenz sinnvoll. Allerdings ist es dann erforderlich diese auch zu pflegen und für Inhalte zu sorgen. Das ist durchaus Pflicht, aber noch nicht die Kür ;-)
Gelungener Artikel, danke. Fraglich bleibt, ob es nicht dennoch für b2b-Unternehmen auf jeden Fall Sinn macht, auf Facebook zumindest passiv Flagge zu zeigen. Auch wenn der „Kanal“ dann keine wirklich große Rolle im Engagement und bei der Marketingstrategie spielt. Denn: Gefunden werden, wenn doch jemand gezielt nach dem Unternehmen sucht, ist eine Pflichtkür, oder?
Stefan Strack
Danke für das Lob! Das freut uns. Die nächsten Artikel sind schon in Arbeit/fertig. Themen werden SEO und Innovation sein. Gruß. Jens
Vielen Dank für diesen tollen fachlichen Beitrag. Hoffentlich gibt es bald
mehr davon. Viele Grüße
Christian Wenzel
Wenn man als B2B Unternehmen vor hat über Facebook zu verkaufen, wird das in der Regel nicht von Erfolg gekrönt sein. Für das Personal Marketing macht es auch nur Sinn, wenn ausreichend Fans vorhanden sind, andernfalls nimmt es niemand war. Die große Schwierigkeit liegt also darin, seine Zielgruppe als Fans zu gewinnen.