Eines der effizientesten und aussagekräftigsten Instrumente bei der Lead-Generierung und Image-Steigerung im B2B-Umfeld ist Suchmaschinen-Werbung. Umso erstaunlicher ist es, dass viele B2B-Unternehmen oftmals nicht einmal über ein grundlegendes Basiswissen im Bereich Suchmaschinen-Werbung verfügen. Das Potenzial der Suchmaschinen-Werbung wird besonders durch die hohe Anzahl der täglichen Suchanfragen über die weltweit meistgenutzte Suchmaschine Google (Marktanteil in Deutschland …
Jetzt weiter lesen
Lead-Generierung im Internet spielt für nahezu jedes B2B-Unternehmen eine wichtige Rolle. Leads sind nur die Grundlage für den Dialog mit potenziellen Neukunden. Vielerorts stellt Lead-Generierung die zentrale Aufgabe im B2B Online-Marketing dar. Umso wichtiger ist es, sich klassische Irrtümer bewusst zu machen. Das Maximalprinzip ist empfehlenswert, um aus gegebenen Mitteln den größtmöglichen Nutzern zu erzielen. …
Jetzt weiter lesen
Für viele B2B Unternehmen gehört E-Mail-Marketing schon lange zu den etablierten Marketing-Instrumenten. Dies ist nicht verwunderlich, da mittlerweile nahezu jede Zielgruppe per E-Mail ansprechbar ist. In Anbetracht dessen verwundert es umso mehr, dass es im B2B-Segment oftmals noch an jeglichen Grundlagen im Bereich E-Mail-Marketing mangelt. Bei Nichtbeachtung gewisser Regeln müssen B2B-Unternehmen mit schlechten Öffnungsraten, Klickraten, …
Jetzt weiter lesen
Seit einiger Zeit hört man von allen Seiten, dass Social-Media DER Trend schlechthin sei – auch im B2B-Umfeld. Dem Trugschluss, dass man egal wie im social Web vertreten sein muss, da Social-Media-Marketing kostenlos und nahezu kein Aufwand darstellt, verfallen viele Unternehmen. Denn wie man oftmals hört, sei es der größte Fehler den man im Social-Media-Marketing …
Jetzt weiter lesen
Die B2B-Trends 2011 erfordern ein Umdenken in der bestehenden Marketing-Strategie. Diverse Entwicklungen im Internet zwingen Unternehmen zur Erweiterung ihrer Rolle als Produzenten. Ein entscheidender Rollenwechsel steht an. Der Mittelpunkt jeder Marketing-Strategie wird zunehmend auf den für die Zielgruppe relevanten Inhalten liegen als auf den Produkten selbst. B2B-Unternehmen müssen sich heute auch als Herausgeber von nutzerorientierten, …
Jetzt weiter lesen
Die Verteilung von Inhalten ist ein entscheidender Aspekt des B2B Social-Media-Marketings. Das Teilen von Newsletter-Inhalten mit so genannten Share-Buttons in sozialen Netzwerken ist die gängigste Form der Vernetzung von E-Mail-Marketing und Social-Media. Ein Leitfaden gibt Tipps. Viele Marketer bieten in Ihren Newslettern Share-Buttons für bekannte soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Co. an. Für das …
Jetzt weiter lesen
Webinare bieten B2B-Unternehmen eine effiziente und serviceorientierte Ansprache von Interessenten und Kunden. Sie verkürzen im Prozess der Lead-Generierung den Zyklus bis zur Kaufentscheidung. Außedem bieten sie neben der visuellen Echtzeitkommunikation einer Webkonferenz zusätzliche Hilfsfunktionalitäten. Bei einem Webinar können die Teilnehmer den Vortrag des Redners akustisch und in bester Qualität über Voice-over-IP verfolgen, ein Kopfhörer oder …
Jetzt weiter lesen
Und wie viele Freunde und Follower, begeisterte Leser und Multiplikatoren hat Ihr Unternehmen? Soziale Medien wie Facebook und Twitter beherrschen nicht mehr nur das Privat- sondern auch das Geschäftsleben. Waren Sie anfänglich auch immun gegen Social-Media? Verunsichert? Eventuell sogar ängstlich, zögerlich? Viele Unternehmen sind verunsichert, wissen nicht wie sie mit dieser neuen Form der Kommunikation …
Jetzt weiter lesen
Knapp 76%* der Unternehmen in Deutschland betrachten E-Mail-Marketing als notwendiges Instrument. Gehören Sie auch dazu? Wenn ja erwarten Sie nun hilfreiche Tipps, Ihr E-Mail-Marketing individuell auszurichten. Viele Unternehmen nutzen schon sehr lange die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings, um Ihre Kunden zu binden und mit Newslettern auf Ihre Produkte oder ihre Marke aufmerksam zu machen. Der Fokus …
Jetzt weiter lesen
Warum sollten gerade Ihre Empfänger den Newsletter abonnieren und lesen? Sie kennen das sicher auch: Das Postfach ist maßlos überfüllt, die Zeit knapp und die Lust alle E-Mails zu öffnen oft gering. Der Drang sich der ungebetenen Mailflut zu entledigen ist dagegen sehr groß, und so landet ein Teil der E-Mails ungelesen im Papierkorb. Erfolgreiches …
Jetzt weiter lesen