Im Juli berichteten wir über „Was raubt B2B-Marketern den Schlaf?„. Eine aktuelle Studie von JupiterResearch zeigt interessante Erkenntnisse zu den Herausforderungen im eMail-Marketing.
Laut der Studie „The Maturation of eMail“ stellt die Erarbeitung einer eMail-Marketing Strategie für 24 Prozent die größte Herausforderung dar. Gefolgt von der Erhöhung der eMail-Zustellrate mit 23 Prozent, Unterstützung von mutiplen Empfängern mit 22 Prozent und der Koordination von eMailings mit anderen Abteilungen (19 Prozent).
Die Integration von externen Daten in die eMail-Marketing Software stellt für 18 Prozent der Befragten nach wie vor eine Herausforderung dar.
Interessant sind auch die Ergebnisse nach der Frage zur Verwendung von eMail-Marketing. Für 74 Prozent wird eMail-Marketing zur Kundenbindung eingesetzt. 50 Prozent der Befragten setzen eMails für Promotions ein und 53 Prozent nutzen eMail-Marketing für den Versand von inhaltsorientierten Newslettern.
Quelle: JupiterResearch