
Jens Stolze
Gründer und Inhaber von creative360. Herausgeber des B2B Online-Marketing Blogs. Autor und Herausgeber des jährlichen B2B-Trendpapiers. Marketing-Berater, Seminar-Leiter und Redner mit Schwerpunkt B2B Online-Marketing, Online-Strategie, Lead-Generierung, SEO/SEM, Website-Optimierung und E-Mail-Marketing.

Catharina Weis
Seit 2016 bei creative360 als Texterin mit Schwerpunkt Website und Kampagnen. Sie unterstützt bei der redaktionellen Betreuung des Fachblogs und setzt mit ihrem literaturwissenschaftlichen Blick den Artikeln ihren Stempel auf. Sie bereichert mit Beiträgen rund um Website-Texte und Online-Marketing den Fachblog.

Alina Agostino

Anne Morof

Angela Staiber
Von 2010 bis 2016 bei creative360 und aktuell Projektleiterin Digitales Marketing bei GEZE. Ihre Schwerpunkte liegen in der Konzeption von Websites, Online-Kampagnen sowie Social-Media-Marketing. Als Autorin schreibt sie seit 2011 inspirierende und diskussionswürdige Fachartikel rund um Online-Marketing und Social-Media im B2B.

Annika Ridinger
Von 2011 bis 2017 bei creative360 und nun Content-Manager E-Commerce bei Trumpf. Ihre Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Strategien und dessen Umsetzung zur Steigerung der Sichtbarkeit von B2B-Marken in Google. Seit 2011 schreibt sie im B2B Online-Marketing Blog vielbeachtete Artikel zur Suchmaschinen-Optimierung, Google-Updates und SEA.

Franziska Harter
Von 2012 bis 2017 bei creative360 und aktuell bei der Outletcity Metzingen als Art Director Web-/Screen-Designerin v.a. für Websites, Landing-Pages, E-Mailings und Online-Kampagnen. Im Fachblog für B2B Online-Marketing schreibt sie seit 2012 hilfreiche und impulsgebende Fachartikel zu den zentralen Themen Web-Design, Trends, Website-Usability, Wahrnehmung und Typografie.

Julia Bredendieck

Marcel Volm

Matthias Langbein
Von 2015 bis 2019 bei creative360 als Senior Kampagnen-Manager. Für den B2B Online-Marketing Fachblog wandelt er sein langjähriges Wissen in informative Artikel um. In seinen Beiträgen schreibt er schwerpunktmäßig zu Themen rund um Suchmaschinenwerbung. Aktuell arbeitet er als Online-Marketing Manager bei Bechtle Verlag&Druck.

Michael Jaskula

Sarah Kilian
Von 2017 bis 2019 bei creative360 als (UX-) Designerin sowie Konzeptionerin und jetzt als User Interface Designerin bei der K - Mail Order GmbH tätig. Mit gestalterischem Talent, viel Kreativität und ihrem analytischen Gespür schreibt sie im Fachblog aufschlussreiche Fachartikel zu den Themen Webdesign, Trends, Website-Usability, Wahrnehmung und Typografie.

Saskia Wunderlich

Annabelle Kaina
Von 2019 bis 2020 als Projektassistentin bei creative360. Derzeit ist sie bei Ferrero Deutschland im Marketing tätig. Sie unterstützte uns vor allem im SEM-Bereich und im Social-Media-Marketing. Im B2B-Fachblog beschäftigt sie sich vor allem mit neuen Entwicklungen im B2B Online-Marketing und zeigt, wie sich diese in der B2B Branche nutzen lassen.
Gastautoren

Gabriele Horcher
Gabriele Horcher ist Kommunikations-Wissenschaftlerin, Geschäftsführerin der Möller Horcher Public Relations in Offenbach, spezialisiert auf B2B-Kommunikation (www.moeller-horcher.de), Bestseller-Autorin und Vortrags-Rednerin zum Thema „Zukunft von Sales und Marketing“ (www.gabriele-horcher.de). Sie hat Ihre unternehmerische Pflicht zu ihrer Leidenschaft gemacht und beobachtet seit drei Jahrzehnten den Wandel in der Kommunikation.

Stephan Mayer
Stephan Mayer ist Social-Media-Experte und Gründer der Agentur Sinophilia Consulting Limited, die von der chinesischen Stadt Changshu aus arbeitet. Zusammen mit seinem deutsch-chinesischen Team unterstützt er internationale Unternehmen beim chinesischen Online Marketing und dabei insbesondere im Umgang mit Baidu.

Venera D'Elia
Unsere Gastautorin Venera D’Elia ist Leiterin Business Development und Senior Consultant bei Möller Horcher. Die Kommunikationsagentur steht für langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how im Bereich PR, Content Marketing und Lead Management. Ihre Spezialität sind die komplexen Themen in der Business-to-Business-Kommunikation von IT- und Hightech-Unternehmen.